Vier Wochen nach ACT hinter der Kniescheibe - weiterer Verlauf?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  56. Eintrag von am 31.03.2015 - Anzahl gelesen : 34  
  Vier Wochen nach ACT hinter der Kniescheibe - weiterer Verlauf?  
  0, ich bin 27 Jahre alt und hatte vor knapp vier Wochen die zweite OP, bei der mir die Knorpelzellen wieder eingesetzt wurden. Mein Schaden war unterhalb der Kniescheibe, etwa 1cm^2 IV. gradiger Knorpelschaden und auch der Knochen darunter hatte sich schon mit aufgelöst, weshalb ein Stück Knochen vom Schienbeinkopf mit eingesetzt werden musste.
Jetzt nach der OP darf ich sechs Wochen nur 10-20kg belasten und liege ca 6 std am Tag in der Bewegungsschiene. Ansonsten trage ich eine Orthese, die verhindert das ich zu viel beuge.
Im Moment bin ich noch bei 55° beugung, wobei ich eigentlich schon bei 60° sein sollte. Am Wochenende ist die 4. Woche um, da soll ich auf 90° n.

Meine Frage ist nun ob jemand ähnliches durchgemacht hat und mir sagen kann, wie es nach den sechs Wochen weiter geht, wenn ich die Bewegungsschiene wieder abgeben muss. Muss oder kann ich die Orthese noch weiterhin tragen? Ich glaube nicht das ich mich traue ohne zu laufen. Wie läuft das mit der weiteren Belastungen, darf ich dann sofort wieder voll belasten? Kann dann nichts mehr kaputt gehen von dem neuen Knorpel?

Vielen lieben Dank im voraus.
aus . Jen
 
  2. Antwort von am 03.04.2015  
  Das Kniescheiben-Gelenk ist vielleicht das vertrackteste im ganzen Körper. Es hat den dicksten Knorpel und weist oft schon früh Abnützungszonen aus, die aber meistens unbemerkt bleiben, mit Ausnahme eines spürbaren Knirschens, wenn man die Hand drauf legt.

Ich hatte selber dort beidseitig in deinem Alter rätselhafte Schmerzen, die erst nach 2 Jahren vorbeigingen. Und die nun 30 Jahren später in milderer anderer Form wieder kommen, wenn ich zu fest Velofahre. Deshalb Vorsicht mit Radfahren auf der Strasse, es ist leicht möglich, dort den Vorderbereich des Knies zu überfordern, auch wenn die Stärkung des vastus medialis und anderer Muskeln sehr gut fürs Knie ist.

Beim Gehen, wo die Kniescheibe weitgehend flach ist, herrscht weit weniger Druck auf die Gelenkflächen. Aber einige Regionen des Knorpels bleiben so ohne die nötige Durchwalkung, was Degeneration fördern kann.

Deshalb nicht länger als 2 mal 15 Minuten täglich normal bis kraftvoll auf Strasse Radfahren, lieber auf einer Rolle mit konstanter Belastung. Wenn es der Arzt anders meint, wird er wohl recht haben. Achte wenn möglich auf Signale des Körpers, ein Knorpelschaden kann sich oft bloss durch leichtes Ziehen oder Drücken bemerkbar machen.
 
  1. Antwort von am 31.03.2015  
  Jen,

wann Du wieviel belasten darfst sollte Dir Dein Orthopäde sagen. Ich durfte innerhalb der ersten 6 Wochen die Belastung schon etwas n und nach 6 Wochen voll belasten. Ich hatte einen Defekt im Gleitlager (gegenüber Kniescheibe). Dadurch, dass auch ein Stück Knochen eingebaut wurde kann es sich aber bei Dir auch anders verhalten.
Der neue Knorpel braucht 1-1,5 Jahre bis er seine endgültige Festigkeit hat und kann bis zu 3 Jahren wachsen. Das bedeutet, dass nach 6 Wochen immer noch viel kaputt gehen kann.
Ich habe nach den 6 Wochen eine Reha gemacht und kann das nur empfehlen. Ansonsten ist es noch wichtig viel gelenkschonenen Sport (z.B. Radfahren) zu machen, damit der Knorpel gut versorgt wird.

Ich wünsche Dir gute Heilung!

 




Vier Wochen nach ACT hinter der Kniescheibe - weiterer Verlauf?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Autologe Chondrozyten-Transplantation - Erfahrungsaustausch : Autologe Chondrozyten-Transplantation - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 4980 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 03.04.2015 10:01:34
MaschinenArthrose : X56Y20150403100134Z56 - V187


Arthrose





-